Mit warmen Sommertagen und Sonnenschein, der bis spät in den Herbst hineinreicht, sind diese Jahreszeiten ideal für einen Besuch in Armenien und zum Wandern (was könnte man sonst schon tun wollen?). Es gibt wirklich keine bessere Farbpalette als Hintergrund für Armeniens großartigste Sehenswürdigkeiten als Gold-, Rot- und Orangetöne. Um den Herbst einzuläuten, haben wir eine Liste einiger Laubbäume zusammengestellt, die in Armenien zu finden sind. Erfahre, wie du einige der Bäume finden kannst, die die Landschaft im Herbst mit warmen und lebendigen Farben schmücken!

Voll belaubte Wanderwege


Armeniens Wälder beherbergen über 100 Baumarten, wobei die dominierende Kategorie (über 80%) aus Laubbäumen besteht. Das bedeutet, dass es viele Herbstfarben zu entdecken gibt! Im Folgenden sind acht Blätter von Laubbäumen, die häufig in Armenien vorkommen, aufgeführt. Sie helfen dir, genau zu identifizieren, zu welchem Baum sie gehören.
Eiche (kaghni)

Wenn du dich über eine Menge Eicheln hinwegbewegst, schau nach oben und du wirst riesige Eichen über dir aufragen sehen. Die Armenische Eiche gilt als Symbol für Weisheit und Stärke und ist einer der vorherrschenden Bäume im ganzen Land, die eine wichtige Rolle im Schutz des Ökosystems der Wälder spielen.

Ahorn (t’khki)

Der Star unter allen Laubbäumen mit einer Höhe von bis zu 15 Metern. Du kannst sicher sein, dass die Blätter dieses mächtigen Baumes im Herbst kunterbunt werden. Sie sind leicht an ihren charakteristischen Lappen zu erkennen, von denen normalerweise fünf (und seltener drei) vorhanden sind.

Buche (hajareni)

Die Blätter dieses Baumes sind durch ihre ovale Form und gezackten Ränder erkennbar. Im Herbst färben sie sich orange, goldbraun und gelb. Wenn du einen Baum mit silbergrauer Rinde und stacheligen ovalen Blättern siehst, hast du wahrscheinlich eine Buche gefunden.

Quitte (serkefil)

Der Herbst bringt gelbe, goldene und bernsteinrote Blätter des Quittenbaums hervor. Die Frucht dieses Baumes, die Quitte, wird im Oktober geerntet. Du wirst die Frucht in einer Vielzahl von Desserts und Eintöpfen finden, um diesen eine Süße hinzuzufügen.

Birke (kechi)

Birkenblätter können Buchenblättern ähneln, wenn du nicht genau weißt, wonach du suchen musst. Ein erkennbares Merkmal ist unten auf dem Blatt zu finden - Birkenblätter sind oft etwas breiter, dreieckiger und weiß, wenn man sie umdreht, während Buchenblätter schmaler und auf beiden Seiten grün sind.

Eberesche (hatseni)

Die Äste mit schönen roten Beeren sind Ende des Sommers leicht aus der Ferne zu erkennen. Aus der Nähe siehst du, dass jedes Blatt eines Ebereschenbaums aus Blättchen besteht - längliche und ovale Blättchen, die entlang eines dünnen Stiels versetzt sind. Jedes Blatt kann wunderschöne Farbtöne von orange, rot und gelb annehmen.

Weißdorn (aloj)

Der Weißdornbaum produziert im Spätsommer und frühen Herbst Beeren mit Antioxidantien, die "Aloj" genannt werden. Diese nährstoffreichen Beeren kommen in leuchtendem rot, schwarz und sogar orange vor. Auch die Blätter der Weißdornbäume wechseln ihre Farbe zu Gelbtönen und sind schon aus der Ferne sichtbar. Vergiss nicht, deine Taschen mit den leckeren Beeren zu füllen, wenn du beim Wandern auf sie stößt!

Aprikose (tsiran)

Überzeuge dich selbst in den Sommermonaten von unseren Aprikosen und lass uns wissen, ob es nicht die saftigsten, süßesten und leckersten Aprikosen sind, die du je gekostet hast. Als das Nationalobst Armeniens, hat die Aprikose eine große historische und kulturelle Bedeutung. Nicht nur, dass sie ein Grundnahrungsmittel in der armenischen Küche ist, ihr Holz wird auch verwendet, um die Duduk herzustellen - ein Blasinstrument, das dafür bekannt ist, Geschichten über Armenien durch seinen Klang zu erzählen.

Nutze alle Wanderwege, die HIKEArmenia zu bieten hat, und genieße die schönen Herbstfarben!
#Flora und fauna