Wir alle lieben Armenien im Sommer. Es ist die Zeit frischer Früchte, sattgrüner Berge und belebter Cafés; zugleich kann es aber auch die Zeit von Touristen, glühender Hitze und höheren Preisen sein. Vor diesem Hintergrund möchten wir zeigen, wie unglaublich das armenische Umland jenseits der warmen Monate ist, und ein wenig von den Vorzügen winterlicher und frühjährlicher Wanderungen erzählen.

Winterwandern bekommt nicht die ganze Wertschätzung, die es verdient: Es bietet frische Luft, herrliche Bergpanoramen, zusätzliche Gesundheitsvorteile, weniger Menschenmengen und vieles mehr.

Landschaftliche Vorzüge


Wir wissen alle, dass Armenien eine außergewöhnlich schöne Landschaft hat, aber es geht nicht nur um Skilanglauf und den Spaß an der Abfahrt. Sie können die Schneeschuhe anschnallen und erleben, wie es ist, auf metertiefem Schnee zu laufen. Sie können sogar Ihre Schlittschuhe einpacken, zu einem See oder Teich wandern und sich am Ziel ein kleines Winterparadies gönnen.

Ganz gleich, welches Fortbewegungsmittel Sie wählen – Hauptsache, Sie gehen hinaus in die Natur; damit tun Sie sich selbst etwas Gutes.

Winter vs. Sommer


Sommerwanderungen sind eine großartige Möglichkeit, die Wunder und die Schönheit Armeniens zu erleben. Doch eine Winterwanderung in den Bergen bedeutet eine Flucht in eine andere Welt – wohltuend für Körper und Geist. 

Außerdem gibt es weniger Insekten, weniger Sonnenbrand, weniger Menschenmengen und günstigere Unterkünfte für Übernachtungswanderer „in der Nebensaison“.

Also ziehen Sie die Thermounterwäsche an, schnappen Sie sich Ihre Winterstiefel, tauschen Sie den Sonnenhut gegen eine Mütze – und wir sehen uns draußen, solange der Winter noch andauert.

Good Vibes Good Times

 

Warm und gemütlich
Machen wir uns nichts vor: Die Hälfte des Spaßes an Winterausflügen besteht darin, in ein schönes, warmes und gemütliches Zuhause mit Feuer und heißer Schokolade zurückzukehren. Hunderte von Hütten, Gästehäusern, Bed & Breakfasts und Winterhotels, die sich in den Bergen befinden, bieten die ideale Ruhe und Erholung nach einem langen Tag draußen – und wer liebt kein deftiges Abendessen und Frühstück?

Mehr als nur Wandern
Wir alle lieben eine gute Wanderung, aber die Berge haben noch so viel mehr zu bieten. Im Winter gibt es Aktivitäten, die im Sommer schlicht nicht möglich sind, etwa:
Eislaufen: Viele Wandernde packen ihre Schlittschuhe ein und machen sich auf den Weg in die Berge, um einen See oder Teich zum Schlittschuhlaufen zu finden. 
Schneeschuhwandern: Zu Fuß sinkt man im Schnee oft so tief ein, dass man kaum vorankommt. Probieren Sie Schneeschuhe und spüren Sie, wie es ist, auf Pulver zu gehen. 
Skilanglauf: Wussten Sie, dass man beim Wandern nicht unbedingt gehen muss? Sie können bergauf oder über Hochebenen mit wunderschönen Ausblicken laufen – und wenn Sie bergauf skaten, wird die Abfahrt eine der leichtesten, die Sie je hatten. 

Gesundheitliche Vorteile


Der vielleicht wichtigste Grund, im Winter zu wandern, sind die unzähligen Gesundheitsvorteile – und wir wetten, einige kannten Sie noch gar nicht.

Einfach atmen
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: ein Atemzug Bergluft kann Wunder wirken. Wenn die frische Luft richtig kalt ist, verspürt man instinktiv den Wunsch, tief einzuatmen. Tiefe Atemzüge von hochwertiger Luft verbessern die Lungenkapazität und die Einatmung und fluten Ihren Körper mit klarem Sauerstoff – besonders, wenn Sie aus einer städtischen Umgebung kommen.

Bringen Sie das Blut in Schwung
Wandern in der Kälte ist dafür bekannt, das Immunsystem und die allgemeine Durchblutung zu unterstützen. Im Grunde die gleichen Vorteile wie ein Kaltbad – nur viel unterhaltsamer und deutlich günstiger. Nach Kälteeinwirkung arbeitet Ihr Körper härter, um Sie zu wärmen; das bedeutet, Ihr Kreislauf und Ihr Herz laufen auf Optimalleistung und trainieren Ihre Blutgefäße für ein langes, gesundes Leben. 

Mit der gesteigerten Durchblutung steigt auch die Zahl der weißen Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen und Krankheiten fernhalten. Vielleicht hat Ihre Großmutter Ihnen geraten, im Warmen zu bleiben – aber beim Wandern werden Sie zu Ihrer eigenen Wärmequelle und können wärmer sein als zu Hause.

Fett verbrennen und Muskeln aufbauen
Ist Ihnen aufgefallen, dass Tiere, die in der Kälte leben, oft größer und kräftiger sind als Tiere in warmen Regionen? Das liegt daran, dass niedrige Temperaturen Muskelaufbau und Kalorienverbrauch fördern. Das Gehen in Kälte fügt Ihrer Wanderung einen zusätzlichen Anstrengungsfaktor hinzu; kombiniert mit dem Widerstand des Schnees ergibt das ein besseres Training für Rücken, Rumpf und Beine als im Sommer. Verbrennen Sie mehr Kalorien, essen Sie gut und werden Sie stärker.

Auf Schnee gehen
Einer der großen Vorteile beim Gehen auf Schnee ist die weichere Belastung für Gelenke und Rücken. Wenige Dinge sind so befriedigend wie das Knirschen des Schnees unter den Stiefeln; und wenn Sie merken, dass Sie mit einem Viertel der Schmerzen das Doppelte an Training bekommen haben, könnten Sie das Winterwandern zur Gewohnheit machen.

Körper und Geist


Während die körperlichen Vorteile das sind, was Ihre Freunde sehen werden, gibt es bei Winterwanderungen auch zahlreiche mentale Vorteile. Der Winter kann aufs Gemüt schlagen: mehr Dunkelheit, weniger Sonne – schlechte Laune kommt leicht, manchmal ohne erkennbaren Grund. Hier sind einige mentale Gesundheitsvorteile, die Sie hinaus in die Berge locken, um den Winterblues zu vertreiben.

Die weiße Stille
Schnee dämpft Geräusche, denn Schallwellen werden vom Schnee absorbiert statt reflektiert. Das bedeutet, Sie können in Ruhe und Gelassenheit frische Luft atmen und Sonne tanken, während Sie auf die Berglandschaften Armeniens blicken. Klingt nach der Vorstellung von Erholung und Entspannung für Outdoor-Fans.

Steigern Sie Ihre Kreativität 
Die Ruhe einer winterlichen Outdoor-Wanderung führt oft zu weniger Stress, höherer kognitiver Leistungsfähigkeit und mehr Kreativität. Kein Wunder, dass viele der größten Künstler ihre Inspiration in der Natur fanden – vielleicht wird es Zeit, dass die Berge Armeniens auch Ihre Muse werden.

Holen Sie sich den Schlaf, den Sie brauchen
Sie werden schlafen wie ein Baby, denn Winterwanderungen in den Bergen erfordern mehr Einsatz und sind körperlich anspruchsvoller – das verbessert die Schlafqualität. Während der Wanderung fühlen Sie sich voller Energie; doch wenn Sie am Abend zur Ruhe kommen, bekommen Sie die Erholung, die Sie für die nächsten Tage und Wochen brauchen.